Ich habe mir letztens eine zweite Playstation 1 (SCPH-5XXX) für günstiges Geld gekauft. Grund dafür war der vorhandene Parallelport der an meiner ersten PS1 (SCPH-9XXX) fehlt. Bei der "neuen" Konsole fehlte allerdings die Arretierung für die CDs.
So dachte ich mir heute, biste schlau und wechselst einfach den Laser...pustekuchen. Die Flexkabel der Laser waren unterschiedlich lang und aufgrund verschiedener Mainboard Revisionen passte eins nicht zum anderen.
Daraufhin hatte ich die CD Motoren beider Lasereinheiten gewechselt - was auch funktionierte. Dann stellte sich heraus, dass die SCPH-5XXX Konsole keine original Playstation CD gelesen hat. Playstation auf den Kopf gelegt und damit hatte sich das Problem ebenfalls temporär erledigt.
Dann wurde kein Controller erkannt
Hab dann im Internet ein Repairmanual gefunden, mit Hilfe dessen ich die Sicherungen kontrollieren konnte.
Ergebnis: in der 5XXXer Konsole waren zwei SMD Sicherungen defekt. Konnte dann erfolgreich die Sicherungen aus der 9XXXer Konsole auslöten und in die 5XXXer einlöten, was auch zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Der Controller wurde wieder erkannt.
Mit der Aktion habe ich heute ein paar Stunden totgeschlagen, aber das Endergebnis stimmt
Alles nur für den verdammten Parallelport, hätte ich vorher gewusst, was das für ein Akt wird, dann hätte ich mir die Arbeit wohl gespart 