Posts by SK1
-
-
Hallo,
mein AV18 (SK1 #4 (Voodoo 5 5500 AGP)) ist jetzt kein Voodoo5 5500 - PC mehr, sondern ein Voodoo³ 3500 - PC.
-
Was ist denn hier draus geworden? Der S900 ist preiswert zu bekommen und eine Voodoo 3 PCI hätte ich zur Verfügung.
Hallo retrojgen, das solltest Du aber @V.F fragen, nicht mich!
Ich hab' meinen Futro S900 nur als Pi-Hole am Laufen. Die Retro - Rechner auf Futro - Basis sind meine deutlich älteren 32-Bit Futro S400. AFAIR habe ich damals (2016!) verschiedene Voodoos im Futro S900 ausprobiert, die darin funktionierten. Mehr kann ich da leider nicht zu sagen.
-
Gibt es hier vielleicht jemanden, der Dir mit funktionierender Original - Firmware aushelfen kann? Hat Tweakstone nicht auch so eine (oder mehrere)?
-
Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP | NDROb als Unreal Tournament Kid, KeyboardCrasher oder Angry German Kid: Fast überall auf der Welt kennt man dieses Video eines Jugendlichen, der beim Computersp...www.youtube.com
Ganz ehrlich: Ich weiß schon lange, dass Locus TV reinster Abfall ist. Aber immer dann, wenn ein absurdes Detail der Assozialität solch eines Arschlochmagazins ans Licht kommt, macht mich das irgendwie erneut sauer.
-
Neenee, mach' nur, wenn Dir so was auffällt! Das soll ja alles technisch, teschnich und töschnüsch möglichst korrekt sein, hier.
-
Mh, ich habe das Mal mit Referenztakt von 2 GHz eingetragen, außer du kannst nachweisen, daß Acer hier "nachgebessert" hat, um leistungstechnisch besser dazustehen. Zum Beispiel durch einen um +1 MHz gesteigerten Bustakt. Zudem denke ich, daß meine Turion Einträge etwas inkonsistent sind. Wahrscheinlich sollten alle "X2" eigentlich "Turion 64 X2" heißen, so wie deiner auch?
Ich meine, der Validierer nennt das Ding "AMD Turion™ X2 Dual-Core Mobile RM-70", ist ein bißchen viel, aber wenn man das Trademark-Symbol und das "Dual-Core" streicht, stünde man bei "AMD Turion X2 Mobile RM-70"? Hm.
Immer, aber wirklich iiimmer ist irgendwas bei Deinem x264 Bench und CPU - Takt, wenn ich was hier eintrage!
Ich hab' nix geändert, das Teil läuft auf Standard - Takt laut BIOS und so weiter. Die CPU-Z Validation habe ich mit dieser Grundlast - Einstellung gemacht, vielleicht hat das was geändert. Ansonsten: Bitte den Standard - Takt nehmen!
-
12:20:25.860 | SK1 | AMD Turion X2 RM-70 2,04 GHz | 1/2/2 | 3GiB 667MHz DDR2 (PC2-5300) 5-5-5-15-20 1T | NB: AMD 780G, SB: AMD SB700 | Acer Mantasta / Aspire 6530G | Windows 7 Professional N SP1 x64
-
Öhm, wenn dir Benchmark nicht passt, mache Benchmark nicht.
100% Effizient
Dieser Kommentar hat eine Effizienz von 200%.
Danke
Zustimmung auch hier!
-
6 lustige Ideen, um altes Spielzeug nicht wegwerfen zu müssenDie 6 schönsten Upcycling Ideen für Spielzeug, Stofftiere und Legosteine! Schicke Schuhe, nützliche Küchenhelfer oder modischer Schmuck – 6 Upcycling Ideen für…www.genialetricks.de
-
Du musst in der Suche 440BX eingeben, dann hast du deinen Filter für diesen Kontest.
Hey, das stimmt. Nur sollte man nicht offiziell am Wettbewerb teilnehmen?
-
Nur mal interessehalber: Gibt's da schon eine Art Rangliste? Ich meine, wenn man in den Ergebnissen einfach nach "Tualatin" sucht, hilft das ja nichts.
Du kannst folgendes in die Such-Funktion eingeben. "Tualatin" an sich gibt es als CPU nicht.
"pentium iii" + "celeron"
Dann hat Andy mit seinem Intel Celeron J1900 2.00GHz gewonnen.
Nein, aber mal wirklich. Die x264 - Ergebnisliste ist zwar super, aber IMHO hierfür nicht zu gebrauchen. Das müsste man wohl manuell machen. Wer hat denn bislang alles teilgenommen?
-
Nur mal interessehalber: Gibt's da schon eine Art Rangliste? Ich meine, wenn man in den Ergebnissen einfach nach "Tualatin" sucht, hilft das ja nichts.
-
Irgendwann muss ich Dich BTW auch nochmal belämmern wegen der Reparatur zumindest einer meiner beiden Voodoo² SLI - Karten Backfire (Das Gespann macht ein seltsames Bild; in etwa so, wie es bei VA irgendwo (EDIT: Bei dieser Rush) mal gezeigt wurde). Aber nicht bald; finanziell wie zeitlich ist es gerade sehr schlecht und ich muss auch erst mal herausfinden, welche Karte denn überhaupt kaputt ist. Am wichtigsten ich aber hier Deine akute Auftragslage, das muss ein Jeder einsehen. Wenn man 1.000+X Karten repariert hat und die nächsten... vielleicht 100 schon in der Warteschlange stehen, kann man sicher nicht gerade von "Auftragsflaute" sprechen.
-
Ich muss jetzt mehrere tausend Euro in meinen Fiesta stecken. Also nicht einfach Tür auf - Geld rein - Tür zu, sondern wirklich Reparaturen. Was sein muss, muss sein.
Heute kennt man von allem den Preis, von nichts den Wert.
-
Nochmal zu dem Post vom 07. März: Ich hab's genossen. Auch ein paar andere Videos von dem Kerle musste ich mir einfach antun. Danke dafür.
-
Also für mich hat sich Windows bis Windows 2000 verbessert, danach Stück für Stück verschlechtert.
Performanceverschwendung -> Win2k braucht fast nichts an Ram und CPU. Windows 10 ist mit dual core und 4GB quasi nicht Benutzbar.
GUI, Explorer und Benutzung ist so schlecht geworden...
Platzverschwendungen, keine Gruppierungen der Taskleisten, mehrere Untermenüs hinzugekommen, einen Teil der Optionen ist in der neuen Ansicht, ein Teil in den alten Menüs.Man braucht mehr klicks um das gleiche zu erreichen... Der Explorer ist deutlich langsamer als z.B. bei Win2k/XP.
Auch hier bin ich der selben Überzeugung. Bis darauf, dass Windows 10 für mich schon mit 4 Gig RAM "keinerlei Last ziehen" darf; also kein Browser, (Open)Office, kein MSPaint (
)... Sonst wird's ungemütlich. Außerdem geht man bei MS offenbar von SSD(s) für das BS aus.
BTW Topic: Kurz getestet hatte ich das aktuelle 22H2. Denke jedenfalls, dass das immer noch aktuell sein müsste.
-
01:33:03.917 | SK1 | 1/4/4 | Intel Core i3-9100 "@ 3.6GHz" (Standard-Takt, keine Änderung) | 32GiB DDR4 2400 MHz @DC 15-15-15-36 CR2 | Asus Prime H310M-A R2.0 | NB: Intel Kaby Point H310C, SB: Intel Coffee Lake-S | Windows 10 Pro 1607 x64
-
Hip Hip Hurra dem Jubilar!
-
Wobei die OpenShell alleine bei mir noch nie Probleme verursacht hat. Die setze ich sogar produktiv ein. Also "besonders abraten" würde ich eher vom Rest des Stapels, weniger von der OpenShell an sich. Und: Ohne Drittanbietertools ist eh kein Windows wirklich sinnvoll als Arbeitsmaschine zu gebrauchen. Und das trifft jetzt nicht nur moderne Systeme, sondern einfach alles von NT4 bis 11.
Dem muss ich mich vorbehaltlos anschließen @GAT. Wie man so was überhaupt nur sagen kann! Von OpenShell wäre abzuraten... Nee, Pardon Dennis, ich habe ehrlich nichts gegen Dich persönlich, aber ohne OpenShell ist Windows seit Versionen ein absoluter Albtraum. Am Anfang gab es hier und da vielleicht einige Probleme mit neuen Versionen, aber OpenShell selbst läuft mittlerweile IMHO stabiler als die meisten Windowsen darunter.