wow 1 generation später... spiel läuft nicht mehr
Das waren Zeiten
wow 1 generation später... spiel läuft nicht mehr
Das waren Zeiten
HyperSLI!
Ist ne Treibermod.
Hier wird DifferentSLIAuto empfohlen: https://github.com/EmberVulpix/DifferentSLIAuto
Vielen Dank für deine Mühe! Tweakstone
Sehr interessant die ganzen Ergebnisse nebeneinander zu sehen
Held der Steine erwähnt 3dfx:
Das hat jetzt halt gar nichts mehr mit dem L2 cache mod zu tun beim K6-2
Ich war mit Duron und Athlon XP sehr zufrieden. Hatte KT133A dann KT333, KT400 und dann KT600. Hab mehrere PCs gebraucht und deshalb sehr oft die Boards aufgerüstet. Die liefen alle stabil und bis zum Schluss
Der K6 (alle Versionen) war mir in Spielen einfach zu langsam und dieser VIA Southbridge Bug ist ja mal sowas von überbewertet.
Ich versteh eh nicht warum es da (immer noch) solche Lager gibt. Als hätten die Leute Aktien und würden deshalb die Konkurrenz schlechter reden als sie ist
Alles eingetragen!
Bitte entschuldigt die Verspätung...
Ich werd heut abend den Rest noch eintragen!
50 Stück auf Lager? Let's go!!!
Display MoreDerBiber danke nochmals für die Info! Ich wusste nicht, dass das BIOS den Jumper so einfach überschreibt...
Habe schon mal ein paar neue Infos:
a) die Snow White und meine V5500 funktionieren nicht vernünftig mit dem ECS K7VTA3 Rev. 6.0 (VIA KT333CE, SB: VT8235) - ich bekomme bei Windows 98 SE immer ein gelbes Ausrufungszeichen bei der GraKa, egal welche Treiber ich installiere, ob mit oder ohne VIA Chipsatz-Treibern (in allen möglichen Versionen), ...
Gleiches Software-Setup beim 8K3A+ mit KT333 - kein Problem! Genauso kein Problem mit dem K7VZA Rev. 3.0 (VIA KT133A).
Vielleicht möchte das jemand mit in die Kompatibilitätsliste der V56K / Replika aufnehmen ( Wild_Bill Kaitou DJMadMax ) ?
b) Die ersten Benchmarks mit der V56K Replika "Snow White", 256MB RAM BIOS:
(alles 1024x768x16, Quake2 "crusher.dm2", Quake3 "four demo", UT '99 "benchmark.dem", 3DMark 2000 "Standard Benchmark)
ECS K7VZA Rev. 3.0, VIA KT133A, AthlonXP 1800+, 256MB SD-RAM, 3Dfx-Treiber v1.04.01b:
Quake2 (3Dfx OpenGL): 131,8 FPS
Quake2 (OpenGL): 130,7 FPS
Quake3 (OpenGL): 141,1 FPS
UT '99 (3Dfx Glide): 114,0 FPS (mit Texturfehlern)
UT '99 (OpenGL): 89,5 FPS
UT '99 (Direct3D): heftige Grafikfehler
3DMark 2000: 5922 Pkte (CPU-Score: 300)
EPoX 8K3A+ Rev. 1.2, VIA KT333, AthlonXP 2400+, 512MB DDR-RAM, 3Dfx-Treiber v1.04.01b:
Quake2 (3Dfx OpenGL): 146,6 FPS
Quake2 (OpenGL): 146,3 FPS
Quake3 (OpenGL): 154,8 FPS
UT '99 (3Dfx Glide): 137,9 FPS (mit Texturfehlern)
UT '99 (OpenGL): 114,0 FPS
UT '99 (Direct3D): heftige Grafikfehler
3DMark 2000: 7587 Pkte (CPU-Score: 371)
Kaitou Avenger Tweakstone vielleicht könnt ihr die Ergebnisse für eure Benchmark-Übersichten gebrauchen?
Als nächstes kommen WindowsXP-Tests dran....
Bis bald,
Marcus
Ich kann leider nichts mehr ändern an der Liste. Der Thread wurde geschlossen und ich bin nur ein normaler user
12 x 18 TB! Was habt Ihr denn da alles drauf? Ich komme mit einem Full Backup nicht mal auf 2TB
Space... the final frontier...
Ich hab da nicht so große Ansprüche, ich verwende noch das Saitek R440 Racing Wheel. Ist halt klein und billig aber es läuft
Quote
[...]Es gibt nur eine Alternative.
Werben die für Elektromobilität?
Einfarbig reicht doch
Auf jeden Fall! Das Teil ist super!
Was haltet ihr davon den Text oder das Logo noch zu "beleuchten", so wie bei den GTX Karten von nVidia?
Ähm...
Typisch Samsung eben. Das war noch nie Qualität. Na ja, besser als den Schrott aus China sind sie aber zugegebenermaßen...
Mein 32" Samsung FHD von 2008 lief bis 2015 fast den ganzen Tag, jeden Tag, seitdem immer wieder wöchentlich und er läuft immer noch 1A.
Aber der LED 24" von Samsung lief dagegen nicht lange. Die Strombuchse war schnell ausgeleiert durch ein und ausstecken
War eindeutig ne "Sollbruchstelle" Die Buchse hab ich mittlerweile zwar nachbestellt aber ich habs mir bisher noch nicht zugetraut die alte aus und die neue einzulöten.
Here's the dopefish screensaver! A must-have for retro PCs:
http://www.dopefish.com/stuff/dopev110.zip
and here is the official dope fish song as a midi file:
Display Morehttps://github.com/XboxDev/cromwell
weiß ned wies um dein Englisch bestellt ist,
aber da steht. das es sich dabei um einen Bios Ersatz handelt, der dazu da ist, ein Linux auf der XBox von Cdrom oder HD lauffähig zu machen.
Damit kannst aber dann keine Original Software und auch keine "Sicherheitskopien mehr abspielen!
Gibt 2 Möglichkeiten es zu Installieren, über einen zusätzlichen Modchip oder direkt das Original Microsoft Bios übershreiben.
Hat deine einen Modchip? Wenn nicht, wirst um einen Neuflash nicht rum kommen...
Danke für die Antwort! Wie finde ich heraus ob sie einen Modchip hat? Nur durchs öffnen?
Ich hab mir ne alte Xbox besorgt und sie scheint auch zu funktionieren aber sie kann keine Spiele starten. Sie booted in ein sogenanntes Xbox Cromwell 2.4 BIOS.
Die Xbox habe ich ohne irgendwelche Infos bekommen und jetzt steh ich da und hab keine Ahnung was ich machen soll.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cromwell_(computing)
Ich will eigentlich nur spielen mit dem Teil.
Hat jemand eine Idee?
Gibt es eine bestimmte boot disc die mir fehlt?