Das 600W Bügeleisen erinnert mich an die letzten Atemzüge von Netburst.
Oder dieses 5 GHz Dings von AMD. Die Dinger haben ja auch nicht lange gehalten
Das 600W Bügeleisen erinnert mich an die letzten Atemzüge von Netburst.
Oder dieses 5 GHz Dings von AMD. Die Dinger haben ja auch nicht lange gehalten
Der FX-9590. Aber der hatte ein spezielles Problem: Dem hat AMD über 1.52V(Core) reingeblasen, damit der seine 5GHz im - ich glaube - maximal 2-ALU Betrieb geschafft hat. Und sonst 4.7GHz mit allen acht ALUs. Unter Last war das auf Dauer einfach zuviel für den 32nm Chip. Elektromigration läßt grüßen. Ich kann nicht sicher sagen, ob das der Hauptausfallsgrund war, aber bei mir hat's die L2 Cachebänke nacheinander zerschossen, und dieses Syndrom habe ich auch im Netz unter Linux/UNIX Usern oft angetroffen.. weil man da schöne Panic-Meldungen kriegt aus denen man das sauber rauslesen kann, daß das ECC vom L2 Cache für CPU so-und-so, Cachebank so-und-so wegen Multi-Bit Fehlern fehlgeschlagen ist. Je mehr Cache im Eimer war, desto öfter natürlich die Kernel Panics.
Brechstange halt. Takt um jeden Preis mit aller Gewalt. Mit ~1.35V und ein paar hundert MHz weniger wäre das wohl in dem Tempo nicht passiert. Und die CPU war so oder so nicht konkurrenzfähig, auch mit 4.7GHz all-core nicht, also hätte man's gleich sein lassen können mit der Architektur sowas wie "Konkurrenzfähigkeit" zu versuchen.
Aber das muß ja bei einer Grafikkarte nicht zwingend so passieren. Wie gesagt, mich stört eher daß die Dinger bald so groß sind wie mein ganzer Rechner. Ob 450W noch zeitgemäß sind (jetzt auf die 3090 Ti bezogen) ist auch fraglich. Aber die Karte werden am Ende wohl eh nur so wenige Leute haben, daß der Aspekt alleine für sich kaum eine Rolle spielen wird. Meine Mutmaßung, vor allem aktuell.
Aber die Karte werden am Ende wohl eh nur so wenige Leute haben
bei so nem "SUPER SONDERANGEBOT von 2.249 Euro" kann man davon ausgehn.
Und das ist ja noch die UVP! Das wird auf der Straße dann noch viel geiler! Und exklusiver!
Und dann noch die AiO Versionen, uuuh, Mal schaun ob wir sogar Mal >4000€ sehen!
Und das ist ja noch die UVP! Das wird auf der Straße dann noch viel geiler! Und exklusiver!
Und dann noch die AiO Versionen, uuuh, Mal schaun ob wir sogar Mal >4000€ sehen!
Muss nur Linus (den Typen mag ich nicht, der hat keine Ahnung!) ordentlich Werbung machen, dann stehen genug Deppen auf.
Alter, jetzt hast echt die rote Flagge gehoben! Der Typ... ich bin ein äußerst friedlicher Mensch, niemals Gewalt, aber wenn ich der Fresse zuschauen müßte - man glaubt es nicht - kochen so schnell Abscheu und der Drang auf ihn abzuwatschen, das gibt's gar nicht. Der Typ verkörpert alles was ich an modernem Self-Publishing verachte. Er hat irgendwie alle positiven Aspekte desselbigen von sich abfallen lassen und sich nur der Hingabe zum Dreck gewidmet.
Bah.
Ich respektiere viele Menschen, die mit Selbstvermarktung (z.B. auf YouTube) groß rausgekommen sind, und wenn die Millionen verdienen, mir wurscht, soll sein.
Aber dem Spinner gönne ich's nicht.
Keine 5 Minuten halte ich den aus. Die Gestik und Mimik alleine... Dabei gibt es so gute, ruhigere und besonnenere Persönlichkeiten im Vergleich, wie den Hardwarejesus, diesen Hexus Typen da.. na was auch immer.
Zuviel Off-Topic.
Du hast mir jetzt echt OT Futter gegeben..... Nee ich bin Still.
hehe komisch, ich kann den auch nicht ab.
Habe mir die Tests angesehen. Die Karte säuft für die Mehrleistung, das ist schon krass irgendwie.
Und ich dachte mit der 3090 war Ampere sehr nah, wenn nicht schon auf der Grenze.
Scheint sich ja trotzdem zu verkaufen.
Haben die eigentlich da die Spannungen angehoben? Weil sonst kann ich mir diesen irren Mehrverbrauch eigentlich nur schwer erklären. Die paar zusätzlichen Shader und Texurizer werden's ja wohl nicht so weit treiben, und die Taktsteigerung alleine.. fast auch nicht. Mit'm Takt sollte der Verbrauch ja linear steigen. Also doch ein bissl mehr Spannung, um den Takt stabil zu schaffen?
Was mich an dem Typen stört ist unter anderem, er Versucht ans Limit einer Hardware Plattform zu gehen und vergisst die letzten 10 Meter. ...