Jajajaja that was probably the time with the faulty Pentium 60 as well Thx for letting me know...and the 55k is 667?
Yup! 5500 is 667. All depends on final clockspeeds.
Jajajaja that was probably the time with the faulty Pentium 60 as well Thx for letting me know...and the 55k is 667?
Yup! 5500 is 667. All depends on final clockspeeds.
Die beiden Boxen sind angekommen
Hey grats with those boxes and didn'y know you had a 3dfx Voodoo 5 5000 AGP Rev.A0 3700 need help with drivers feel free to ask, I did research on the 5000 AGP when I had two cards,still was never able to fix it's Broken SLI which only happened in NTFS Operating systems like Win2K Pro or WinXP Pro., with 98SE how ever SLI worked fine but other issues emerged.
The 5000 PCI Was stable as a rock in 98SE & NTFS Operating systems which was strange being a Rev.A1 0900 it was 28 weeks older.
Makes me wonder if the issue was not only driver based but maybe the Bios also was part of the problem.
I still have backups of drivers I used anyway, if other Voodoo5 5000 AGP owners out that came up with different results maybe a topic of this would be an idea?
Rock on.
Die Karte ist eindlich aus Russland angekommen.
Leider schaffe ich es wohl erst nächstes Wochenende ein System dafür zu bauen.
Den kurzen Funktionstest hat sie aber bestanden.
PCI????
Ja, kannst Du auch im entsprechendem Thread nachlesen.
Kannst du mir mal die exakte Länge sagen?
Einmal PCB Länge und einmal mit den VGA Anschlüssen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Super Danke dir:)
Ich mach mal meinen "Zweitstand" mit Bildern:
Bis auf die Voodoo 1 sind das Funde aus einem kürzlichen Schrottkonvolut, die nun dank Backfire auch wieder funktionieren. (Hat wer zufällig noch ein passendes Slotblech für die Rush liegen?)
Die Voodoo 1 hatte ich vor 15-20 Jahren in einem Sperrmüllrechner samt Loopkabel ausgegraben und wenn ich ehrlich bin, auch noch nie in Aktion erlebt. Die hatte ich die Zeit über nur behalten, weil sie so ein interessantes (Loop-)Design für mich hatte, sonst wär sie wohl irgendwann wieder im Schrott gelandet.
Die unterste kommt dem Original schon sehr nah.
Die unterste kommt dem Original schon sehr nah.
Zum Verwechseln ähnlich
Ich finde die Alukühler der roten 6k sollten noch schwarz eloxiert werden oder gegen schwarze getauscht werden. Das würde die Optik extrem aufwerten. Aber nettes Team haste da Maniac81
Rein visuell? Rot is flashy geil, aber das Kupfer auf schwarz (mit fucking geraden Lüftern) schaut doch am eindrucksvollsten aus. Die schrägen Lüfter stören mich so unpackbar, lol.
Ja stimmt, die schrägen Lüfter unterschreibe ich auch nicht so ohne weiteres. Also schwarze Kühlkörper und gerade Lüfter und dann ist das Ding gleich doppelt so sexy
Ich überlege noch was ich damit mache, auf Dauer lasse ich die Kühler wohl nicht so.
Aber erstmal was passendes finden ist das Problem.
Das sind 479 CPU Cooler die er da nutzt. Also solltest du bei jedem Sossaman stehlen können.
Ich fände ja einen Kühlblock für alle 4 GPUs cool
Ich finde die Alukühler der roten 6k sollten noch schwarz eloxiert werden oder gegen schwarze getauscht werden. Das würde die Optik extrem aufwerten. Aber nettes Team haste da Maniac81
Das habe ich mir bei der roten V5 6000 auch gedacht.
Wäre bei der Snow White optisch auch besser gewesen. Aber imho nicht so störend wie bei der roten Karte...
Also rein visuell von der Farb Kombo her, gefällt mir die SUX6000 auch am besten. Schwarz mit Kupfer gefällt mir richtig gut. Die Snow White ist aber optisch imho auch eine Augenweide, ich kann mit rotem PCB gar nix anfangen.
Rot assoziiere ich persönlich immer mit ATi. Daran ist der Zeitraum 2004-2006 schuld. X800XT PE, X1800, X1900...
P.S.: Die schrägen Lüfter gefallen mir persönlich. Ich weiß, nicht jedermanns Geschmack.
Das Problem der SUX6000 ist einfach das Gewicht der Pentium M Kühler. Diese Alu Kühlkörper sind völlig ausreichend.
Das Problem der SUX6000 ist einfach das Gewicht der Pentium M Kühler. Diese Alu Kühlkörper sind völlig ausreichend.
Kein Problem, wenn du ein passendes Gehäuse hast. Der Spoiler war ja nicht nur for Show. Wenn du die Karte damit hinten in einer entsprechenden Führungsschiene sichern kannst, sollten auch die schwereren Kupferkühler kein Problem mehr sein. Den Spoiler liefert Anthony mit? Oder nicht?
Nicht ganz leider ....