In Deutschland ist das illegal. Der Zähler darf nicht rückwärts laufen. D.h. Du brauchst einen Zähler mit Rücklaufsperre. Und dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder, auch hier, Du kriegst nen zweiten Zähler zum Einspeisen, dann musst Du ein Gewerbe anmelden, versteuern etc.
Oder Du verschenkst Deinen Strom an Deinen Energieversorger.
Genau das regt mich so auf.
Warum muss man dafür ein Gewerbe anmelden ? Ich soll das auch noch versteuern ?
Hallo... ich will was für die Umwelt tun.
Das hält mich / uns persönlich davon ab, weil ich keinen Bock auf so einen Hick-Hack habe.
Ein ganz eleganter Weg ist die Sache mit "alles selber auf 12V umbauen".
Sofern Du nicht wirklich in deine bestehende Anlage eingreifst und Verteilungen umbaust, 12V über ein NYM 3x1,5 oder so legst,
kann dir da keiner was.
(bin selber Elektriker aber ich glaube so vom gesunden Menschenverstand her ist es keine gute Idee in einem Haus die alten Leitungen zu nehmen und Mischbetrieb zu fahren - aber ich will da auch jetzt keine fachliche Diskussion lostreten - )